Produkt zum Begriff Risikomanagement:
-
Risikomanagement und Risikocontrolling (Diederichs, Marc)
Risikomanagement und Risikocontrolling , Vorteile Grundlagen und Praxistipps für Praktiker und Wissenschaftler branchenunabhängig und fachrichtungsübergreifend Zum Werk Dieses Standardwerk beschäftigt sich mit Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten bei der Einrichtung und Weiterentwicklung von Risikomanagement- und Risikocontrolling-Systemen. Es bietet sowohl für den lösungssuchenden Praktiker als auch für den Wissenschaftler einen großen Fundus an wertvollem Wissen und liefert zahlreiche Anregungen und Hilfestellungen sowie in der Unternehmenspraxis erprobte Lösungen und Instrumente. Grundlagen und rechtliche Anforderungen (u.a. HGB, AktG, IDW, COSO sowie DRS) Praxiserprobte Instrumente zur Erkennung, Beurteilung und Steuerung von Risiken Wirksames Risikocontrolling in Wachstums- und Expansionsphasen Empfehlungen für die chancen- und risikoorientierte Berichterstattung, Kommunikation und System-Dokumentation (Risikomanagement-Richtlinie) Organisatorische Einbindung des Risikomanagements (Risikomanager und Risikoausschuss) und Zusammenspiel mit der Internen Revision Umsetzung des Risikomanagements im DAX30 Bestandteile eines Internen Kontrollsystems (IKS) nach IDW und COSO (inkl. IKS bezogen auf den Rechnungslegungsprozess) Zielgruppe Vorstand und Geschäftsführung, Aufsichtsräte, Interne Revisoren, Risikomanagement und Controlling, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen über die Betriebswirtschaftslehre hinaus. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230427, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Titel der Reihe: Finance Competence##, Autoren: Diederichs, Marc, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: KontraG; VaR; BERI; CFaR; Internes Kontrollsystem; Konzernrisikomanagement; Rechnungslegung; Controllingkonzeption; Benchmarking; Controlling; Kennzahlen; IKS, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Controlling~Kontrolle (wirtschaftlich) / Controlling~Unternehmenssteuerung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Business / Management~Management~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer~Corporate Governance - GCCG ~Management / Corporate Governance, Fachkategorie: Corporate Governance: Rolle und Verantwortlichkeiten von Aufsichtsräten & Vorständen~Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Imprint-Titels: Finance Competence, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Länge: 243, Breite: 167, Höhe: 32, Gewicht: 986, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2580512, Vorgänger EAN: 9783800652488 9783800642229 9783800637249 9783800630844, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 374072
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Risikomanagement (Vanini, Ute~Rieg, Robert)
Risikomanagement , Risikomanagement betrifft längst nicht mehr ausschließlich den Finanzsektor, sondern ist eine wichtige Aufgabe jedes Unternehmens. Dabei dient ein modernes Risikomanagement nicht mehr nur der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern soll maßgeblich zur Schaffung von Unternehmenswert beitragen. Das kompakte Lehrbuch erläutert die theoretischen, konzeptionellen und methodischen Grundlagen für ein ganzheitliches, wertschaffendes Risikomanagement. Es stellt eine Vielzahl relevanter Instrumente für ein unternehmensweites Risikomanagement vor, wie Simulations- und Szenarioanalysen, Früherkennungssysteme, Risiko-Kennzahlen, Derivate und Versicherungen. Lernziele zu Beginn jedes Kapitels, anschauliche Praxisbeispiele und über 100 Übungsfragen helfen, das Gelernte zu vertiefen und den Wissensstand zu überprüfen. Lösungen zu den Wiederholungsfragen und Berechnungstabellen stehen zum Download auf sp-mybook.de zur Verfügung. Die zweite Auflage wurde aktualisiert, grundsätzlich überarbeitet und neu strukturiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20210419, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Vanini, Ute~Rieg, Robert, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 430, Keyword: Derivat; Früherkennungssystem; Rieg; Risikoberichterstattung; Risikobewertung; Risikocontrolling; Risikomanagement; Risikomanagementsystem; Szenarioanalyse; Vanini; Versicherung, Fachschema: Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Business / Management~Management, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Makroökonomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 24, Gewicht: 729, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791031262, eBook EAN: 9783791045269, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1328313
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
Risikomanagement im Kinderschutz (Freres, Katharina)
Risikomanagement im Kinderschutz , Einzuschätzen, ob das Wohl eines Kindes gefährdet ist, gehört zu den besonders herausfordernden Aufgaben des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) des Jugendamts. Doch bisher ist nur wenig darüber bekannt, wie die Fachkräfte Einschätzungen zur Gefährdung des Kindeswohls vornehmen. Das herauszuarbeiten ist Gegenstand dieser ethnographischen Studie. Es zeigt sich, dass die Fachkräfte dabei weder statistische Diagnosebögen noch diagnostische Verfahren des Fallverstehens nutzen. Stattdessen nutzen sie ein Risikomanagement, bei dem sie auf effiziente interaktive Entscheidungsheuristiken zurückgreifen. Diese Entscheidungsheuristiken haben auch nicht-intendierte Auswirkungen auf die betroffenen Familien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230913, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Soziale Arbeit##, Autoren: Freres, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 246, Keyword: ASD; Allgemeiner Sozialer Dienst; Diagnose; Einschätzung Kindeswohlgefährdung; Jugendamt; Jugendhilfe; Kinderschutz; Kindeswohl; Kindeswohlgefährdung; Kindeswohlgefährdungseinschätzung; Soziale Arbeit, Fachschema: Kindesmissbrauch~Missbrauch / Kindesmissbrauch~Gewalt~Jugendhilfe, Fachkategorie: Häusliche Gewalt~Kinder- und Jugendhilfe~Sozialpädagogik~Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Kindesmissbrauch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag, Länge: 228, Breite: 148, Höhe: 15, Gewicht: 406, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783779976158, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Risikomanagement im Unternehmen Schritt für Schritt (Ernst, Dietmar~Häcker, Joachim)
Risikomanagement im Unternehmen Schritt für Schritt , Risikomanagement ist in Krisenzeiten wichtiger denn je. Hinzu kommt, dass Unternehmen im Rahmen eines Risikomanagements verpflichtet sind, Risiken zu identifizieren, quantifizieren und aggregieren. Der IDW PS 340 hat hierzu die Rahmenbedingungen gesetzt. In diesem Buch wird Ihnen anhand einer Case Study ¿Schritt für Schritt¿ mit Hilfe von Excel gezeigt, wie Sie Risiken analysieren und quantifizieren können. Das Buch beginnt mit der grafischen Darstellung von Risiken und der Berechnung von Risikoparametern wie den Value at Risk. Danach werden unterschiedliche Risiken mit der Monte-Carlo-Simulation zu einem Gesamtrisiko aggregiert. Es wird auch das Absichern von Risiken erklärt und wie nicht absicherbare Risiken in einen Business Plan eingebaut werden. Das Thema der Bewertung von Extremrisiken wird ebenso aufgegriffen wie die Modellierung von Volatilitäten. Und das Beste daran ist: Sie brauchen so gut wie keine mathematischen Vorkenntnisse. Sie lernen alles Schritt für Schritt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211018, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schritt für Schritt (UTB)##, Autoren: Ernst, Dietmar~Häcker, Joachim, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: BWL; Betriebswirtschaftslehre studieren; Business Plan; Excel; Geislingen; Hochschule für Wirtschaft und Umwelt; Lehrbuch; Management; Monte-Carlo-Simulation; Nürtingen; Risiko; Risikoabsicherung; Risikoaggregation; Risikoanalyse; Risikobewertung; Risikoidentifikation; Risikomodelle; Risikoquantifizierung; Studium Betriebswirtschaftslehre; Unternehmen; Unternehmensentwicklung; Unternehmensführung; Value at Risk; Volatilität, Fachschema: Business / Management~Management~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Kalkulation / Tabellenkalkulation~Tabellenkalkulation, Fachkategorie: Management und Managementtechniken~Tabellenkalkulation, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Sonstiges, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Uvk Verlag, Co-Verlag: Uvk Verlag, Länge: 265, Breite: 195, Höhe: 16, Gewicht: 556, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783838556925, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Welche Arten von Absicherungsmaßnahmen werden empfohlen, um ein effektives Risikomanagement in Unternehmen zu gewährleisten?
Es werden verschiedene Arten von Absicherungsmaßnahmen empfohlen, wie z.B. Versicherungen, Diversifikation von Investitionen und Hedging-Strategien. Ein effektives Risikomanagement umfasst auch die regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Maßnahmen sowie die Einbeziehung aller relevanten Stakeholder. Es ist wichtig, dass Unternehmen Risiken proaktiv identifizieren, bewerten und angemessen darauf reagieren, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten.
-
Wie kann das Risikomanagement dazu beitragen, die finanzielle Stabilität und Sicherheit eines Unternehmens zu gewährleisten?
Das Risikomanagement identifiziert potenzielle Risiken, bewertet ihre Auswirkungen und entwickelt Strategien zur Risikominimierung. Durch die Implementierung von Risikomanagementpraktiken können Unternehmen finanzielle Verluste vermeiden und ihre Liquidität sicherstellen. Ein effektives Risikomanagement schützt das Unternehmen vor unerwarteten Ereignissen und trägt zur langfristigen Stabilität und Sicherheit bei.
-
Ist ein Schnitt von 2,3 im Mathematik-Bachelor ausreichend, um einen Job im Bereich Risikomanagement zu bekommen?
Ein Schnitt von 2,3 im Mathematik-Bachelor ist sicherlich ein solides Ergebnis, aber es hängt von verschiedenen Faktoren ab, ob es ausreicht, einen Job im Bereich Risikomanagement zu bekommen. Arbeitgeber berücksichtigen oft auch andere Kriterien wie Praktika, relevante Erfahrungen oder Zusatzqualifikationen. Es kann daher hilfreich sein, sich zusätzlich weiterzubilden oder praktische Erfahrungen zu sammeln, um die Chancen auf einen Job im Risikomanagement zu verbessern.
-
Wie können Unternehmen effektive Strategien für das Risikomanagement entwickeln, um potenzielle Gefahren zu identifizieren und zu minimieren?
Unternehmen können effektive Strategien für das Risikomanagement entwickeln, indem sie eine Risikoanalyse durchführen, potenzielle Gefahren identifizieren und bewerten. Anschließend können sie Maßnahmen zur Risikominimierung implementieren, wie zum Beispiel Versicherungen abschließen oder interne Kontrollen verbessern. Regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen der Risikostrategie sind ebenfalls wichtig, um auf Veränderungen im Umfeld reagieren zu können.
Ähnliche Suchbegriffe für Risikomanagement:
-
Shure A15LA Dämpfungsglied
Das Shure A15LA ist ein 50 dB Dämpfungsglied. Verwenden Sie es um einen Line-Pegel- oder Aux-Pegel-Ausgang von Geräten wie Mischpulten Tonbandgeräten und CD-Playern mit einem Mikrofon-Pegel-Eingang zu verbinden.
Preis: 70.4 € | Versand*: 0.00 € -
JTS MA-123 Dämpfungsglied
Schaltbar, Dämpfung: 10 dB, 20 dB, 30 dB, Eingangsimpedanz: 1,6 kOhm an -10 dB, Ausgangsimpedanz: 660 Ohm an -10 dB, Anschlüsse: XLR-Buchse und XLR-Stecker,
Preis: 25.00 € | Versand*: 3.90 € -
Shure A15AS Inline-Schaltbares Dämpfungsglied
Haben Sie Probleme mit starken Signalen? Der Shure A15AS Attenuator ist eine praktische Lösung. Er wurde entwickelt um den Pegel jedes symmetrischen Mikrofon- oder Line-Pegel-Signals zu reduzieren. Mit dem dreistufigen Schiebeschalter können Sie zwischen einer Reduzierung um 15 20 oder 25 dB wählen um eine Übersteuerung des Eingangs an Ihrem Mischpult Audio-Interface oder Recorder zu verhindern. Der A15AS verfügt über eine XLR-Buchse auf der Eingangsseite und einen XLR-Stecker auf der Ausgangsseite. Er ist so konstruiert dass er Phantomspeisung durchlässt was ihn voll kompatibel mit Kondensatormikrofonen macht.
Preis: 78.9 € | Versand*: 0.00 € -
Electro Harmonix Signal Pad Attenuator
Der Electro Harmonix Signal Pad Attenuator ist ein Pedal mit einer einfachen Mission. Es soll verhindern dass Sie auf der Bühne am Lautstärkeregler Ihrer Gitarre herumfummeln um den Gain zu reduzieren. Mit dem EHX Stombox-Gehäuse und der auffälligen Grafik ist der EHX Signal Pad genau das Richtige für Sie wenn Sie gerne die Verzerrung für einen sauberen Rhythmus-Sound zurückdrehen. So funktioniert es: Stellen Sie Ihren Verstärker so ein dass Sie Ihren Solosound auf der Bühne in den Vordergrund stellen. Dann schalten Sie das Signal Pad ein und drehen den einfachen Regler gegen den Uhrzeigersinn bis Sie den Sweet Spot des Rhythmus-Sounds gefunden haben. Das wars! Jetzt können Sie ganz einfach mit Ihren Füßen zwischen verschiedenen Sounds umschalten während die vollständig passive True-Bypass-Schaltung des Signal Pad jede Nuance Ihres Originalsounds bewahrt.
Preis: 50.2 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie beeinflussen verschiedene Faktoren die Prämienkalkulation von Versicherungsunternehmen? Welche Rolle spielt das Risikomanagement bei der Bestimmung der Prämienhöhe?
Verschiedene Faktoren wie Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand und Beruf des Versicherten beeinflussen die Prämienkalkulation von Versicherungsunternehmen. Zudem spielen auch externe Faktoren wie Wirtschaftslage, Schadenshäufigkeit und rechtliche Rahmenbedingungen eine Rolle. Das Risikomanagement ist entscheidend bei der Bestimmung der Prämienhöhe, da es hilft, Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu minimieren, um die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu gewährleisten.
-
Wie funktioniert ein Schalldämpfer Auto?
Ein Schalldämpfer im Auto funktioniert, indem er den Lärm reduziert, der durch den Auspuff entsteht. Dies geschieht durch das Umleiten und Absorbieren der Schallwellen, die beim Verbrennen des Kraftstoffs im Motor entstehen. Der Schalldämpfer besteht aus mehreren Kammern und Schalldämpfungsmaterialien, die dazu beitragen, den Schall zu dämpfen. Durch die Verwendung eines Schalldämpfers wird der Geräuschpegel des Auspuffs verringert, was zu einer angenehmeren Fahrumgebung führt. In einigen Ländern ist der Einsatz eines Schalldämpfers gesetzlich vorgeschrieben, um die Lärmbelastung durch den Straßenverkehr zu reduzieren.
-
Wie funktioniert ein Regler und welche Anwendungen gibt es für Regler in der industriellen Steuerungstechnik?
Ein Regler vergleicht den Ist-Wert eines Systems mit dem Soll-Wert und passt die Steuergrößen entsprechend an, um das System stabil zu halten. In der industriellen Steuerungstechnik werden Regler verwendet, um Prozesse wie Temperatur, Druck oder Geschwindigkeit zu regeln und zu optimieren. Beispiele für Anwendungen sind die Regelung von Heizungen, Pumpen, Motoren oder Robotern.
-
Was ist ein RC-Auto mit LR-Regler?
Ein RC-Auto mit LR-Regler ist ein ferngesteuertes Auto, das mit einem elektronischen Regler ausgestattet ist, der die Geschwindigkeit und Richtung des Fahrzeugs steuert. Der LR-Regler ermöglicht es dem Benutzer, die Geschwindigkeit des Autos präzise zu kontrollieren und es in verschiedene Richtungen zu lenken. Dies macht das RC-Auto mit LR-Regler besonders geeignet für Rennen oder anspruchsvolles Fahren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.