Produkt zum Begriff Gesetzlich:
-
Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter (Hauner, Ralf)
Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter , Ansprüche kennen, nutzen, durchsetzen Die überwiegende Mehrheit ist in Deutschland gesetzlich krankenversichert. Welche Leistungen jeweils zustehen, ist jedoch oft nicht bekannt. Dieser Leitfaden Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter führt durch die Leistungen, die verpflichtend von der Kasse erbracht werden müssen: Gesundheitsförderung, Präventionsleistungen Früherkennungsmaßnahmen, Vorsorgeuntersuchungen Ärztliche, zahnärztliche Versorgung Ambulante Leistungen im Krankheitsfall Krankenhausaufenthalt, Hospiz- und Palliativnetzwerke, medizinische Rehabilitation Leistungen für Schwangere, bei Mutterschaft Krankengeld für Begleitpersonen, Wiedereinstieg in den Beruf, Kinderkrankengeld Auf "heiße" Eisen wie Ärztliche Zweitmeinung und Selbstbeschaffung/Kostenerstattung wird ebenso eingegangen wie auf ganz neue Themen, z. B. elektronisches Rezept, elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Außerklinischen Intensivpflege sowie Krankengeld und Kinderkrankengeldansprüche. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 202403, Produktform: Kartoniert, Beilage: 5_kartoniert, Autoren: Hauner, Ralf, Auflage: 24002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 174, Keyword: Belastungsgrenze; Facharztbehandlung; Krankengeld; Krankenversicherung; Prävention; Zahnersatz; Heilmittel; Hilfsmittel; Hospizbehandlung; Krankenbehandlung; Medizinische Versorgung; Mutterschaftsgeld; Palliativbehandlung, Fachschema: Recht / Ratgeber (allgemein), Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Recht, Region: Deutschland, Thema: Verstehen, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Walhalla und Praetoria, Verlag: Walhalla und Praetoria, Verlag: Walhalla und Praetoria, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 187, Breite: 125, Höhe: 10, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2419476, Vorgänger EAN: 9783802941351, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Siemens 6GK57980AP004CA0 IWLAN RCoax N-Connect male/female Attenuator 10DB Dämpfungsglied 10DB
N-Connect Male/Female Dämpfungsglied 10 dB. SIMATIC NETIWLAN Dämpfungsglied N-Connect Male/Female
Preis: 81.37 € | Versand*: 6.80 € -
Westminster Effects Loop Attenuator
Grundsätzlich ähnlich dem Westminster Effects Micro Volume, jedoch für deinen Effect Loop. Zähme deinen widerspenstigen Verstärker oder nutze es für Reverb- / Delay-Swells in deinem Effektloop. Achtung: Nicht zwischen Amp und Lautsprecher verwenden. - Volume Pedal - zur Verwendung im Effektloop - großer Regelknopf zur Bedienung per Fuß - 6,3 mm Mono-Klinken Ein- / Ausgang - passiver Aufbau, keine Stromversorgung notwendig - Abmessungen (L x B x H) 9,1 x 3,8 x 2,5 cm - Gewicht 113 g - handgefertigt in South Carolina, USA
Preis: 55.00 € | Versand*: 0.00 € -
Palmer PDI-06-16 Ohm Power Attenuator
Reduziert die Lautstärke einer Gitarrenbox bei voller Sättigung der Röhren, Regelbar in 6 Stufen (100%, 70%, 50%, 35%, 25%, 18%), Speziell für 16 Ohm Cabinets, Bypass/Attenuator Schalter, Maximale Eingangslast: 120 Watt, Keine Stromversorgung notwendig,
Preis: 239.70 € | Versand*: 0.00 €
-
Sind schichtzuschläge gesetzlich?
Schichtzuschläge sind in Deutschland gesetzlich nicht einheitlich geregelt. Es gibt jedoch Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen oder individuelle Arbeitsverträge, die Schichtzuschläge regeln können. In einigen Branchen wie beispielsweise im Gesundheitswesen oder in der Industrie sind Schichtzuschläge üblich. Arbeitgeber sind jedoch nicht gesetzlich verpflichtet, Schichtzuschläge zu zahlen, es sei denn, es ist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag festgelegt. Es ist daher wichtig, den eigenen Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag zu prüfen, um zu erfahren, ob Schichtzuschläge gezahlt werden.
-
Ist feiertagszuschlag gesetzlich?
Ist Feiertagszuschlag gesetzlich geregelt? Feiertagszuschläge sind nicht gesetzlich vorgeschrieben, sondern werden in der Regel durch Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen oder individuelle Arbeitsverträge festgelegt. Allerdings gibt es bestimmte Branchen, in denen Feiertagszuschläge gesetzlich vorgeschrieben sind, wie beispielsweise im Einzelhandel oder im Gesundheitswesen. Es ist wichtig, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer die jeweiligen Regelungen kennen und einhalten, um Konflikte zu vermeiden. In vielen Fällen können Feiertagszuschläge auch verhandelt werden, um faire Bedingungen für alle Beteiligten zu schaffen.
-
Was bedeutet gesetzlich versichert?
"Was bedeutet gesetzlich versichert?" Gesetzlich versichert zu sein bedeutet, dass man in Deutschland Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung ist, die gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese Versicherung bietet einen umfassenden Krankenversicherungsschutz und deckt die Kosten für medizinisch notwendige Behandlungen, Arzneimittel, Krankenhausaufenthalte und weitere Leistungen ab. Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung werden je zur Hälfte vom Arbeitnehmer und Arbeitgeber getragen und richten sich nach dem Einkommen des Versicherten. Gesetzlich versicherte Personen haben zudem Anspruch auf Leistungen wie Mutterschaftsgeld, Krankengeld und Rehabilitationsmaßnahmen.
-
Sind Richtlinien gesetzlich bindend?
Sind Richtlinien gesetzlich bindend? Richtlinien sind normalerweise nicht gesetzlich bindend, sondern dienen als Empfehlungen oder Leitlinien für bestimmte Verhaltensweisen oder Handlungen. Sie können jedoch in einigen Fällen rechtliche Auswirkungen haben, wenn sie in Gesetzen oder Verordnungen verankert sind. Es ist wichtig zu beachten, dass Richtlinien je nach Kontext und Rechtsordnung unterschiedlich interpretiert werden können. Letztendlich liegt es an den Gerichten, zu entscheiden, ob eine Richtlinie rechtlich bindend ist oder nicht.
Ähnliche Suchbegriffe für Gesetzlich:
-
OMNITRONIC LH-125 IR-Lautstärkeregler
Stereo-Lautstärkeregler mit IR-Fernbedienung Nützlicher Stereo-Lautstärkeregler für analoge Audiogeräte mit Line-Pegel Geeignet z. B. für CD-Player, Aktivboxen oder Verstärker IR-Fernbedienung im Scheckkartenformat Lautstärke lauter/leiser und Stummschaltung an/aus Stereo-Cinch-Eingang und -Ausgang Statusanzeigen für Power und Mute Ansteuerbar über IR-Fernbedienung beiliegend Gesamtanschlusswert:2 WStromanschluss:Stromeinspeisung Hohlstecker (M) Einbauversion Stromanschlusskabel mit Steckernetzteil (mitgeliefert)Frequenzbereich:20 - 20000 HzGeräuschspannungsabstand:>90 dBKlirrfaktor:
Preis: 47.48 € | Versand*: 5.94 € -
JTS MA-123 Dämpfungsglied
Schaltbar, Dämpfung: 10 dB, 20 dB, 30 dB, Eingangsimpedanz: 1,6 kOhm an -10 dB, Ausgangsimpedanz: 660 Ohm an -10 dB, Anschlüsse: XLR-Buchse und XLR-Stecker,
Preis: 25.00 € | Versand*: 3.90 € -
VALUE Stereo Kopfhörer mit Lautstärkeregler, grau
Kopfhörer mit Lautstärkeregler. Stereo Kopfhörer mit hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis. Hoher Tragekomfort durch Gewichtsoptimierung. Anschluss über 3,5mm Klinkenstecker. Kabellänge: 1,8m
Preis: 7.78 € | Versand*: 7.02 € -
Technisat Einstelbares Dämpfungsglied mit F-Buchse
Dämpfungssteller (Antennenbau), Frequenzbereich 5-2.150MHz
Preis: 14.30 € | Versand*: 6.90 €
-
Ist Vaterschaftsurlaub gesetzlich geregelt?
Ist Vaterschaftsurlaub gesetzlich geregelt? Ja, in vielen Ländern gibt es gesetzliche Regelungen, die Vätern einen bezahlten oder unbezahlten Urlaub bei der Geburt eines Kindes gewähren. Die Dauer und Bedingungen des Vaterschaftsurlaubs können je nach Land variieren. In einigen Ländern ist der Vaterschaftsurlaub sogar verpflichtend. Die Idee hinter dem Vaterschaftsurlaub ist es, Vätern die Möglichkeit zu geben, sich um ihr neugeborenes Kind zu kümmern und die Familie zu unterstützen. Es wird auch als wichtiger Schritt zur Förderung der Gleichstellung von Männern und Frauen am Arbeitsplatz angesehen.
-
Sind AGB gesetzlich vorgeschrieben?
AGB sind nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber sie sind ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um ihre Geschäftsbedingungen und -bedingungen klar und transparent zu kommunizieren. Sie dienen dazu, rechtliche Fragen im Voraus zu klären und mögliche Streitigkeiten zu vermeiden. Unternehmen können ihre AGB nach ihren eigenen Bedürfnissen und Anforderungen gestalten, solange sie nicht gegen geltendes Recht verstoßen. Es ist ratsam, AGB von einem Rechtsanwalt überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass sie rechtlich wirksam und durchsetzbar sind. Letztendlich können gut formulierte AGB dazu beitragen, das Vertrauen der Kunden zu stärken und die rechtliche Sicherheit des Unternehmens zu gewährleisten.
-
Ist Verlobung gesetzlich geregelt?
Ja, Verlobung ist in den meisten Ländern nicht gesetzlich geregelt. Es handelt sich dabei um eine private Vereinbarung zwischen zwei Personen, die sich dazu entschließen, zu heiraten. Es gibt keine spezifischen rechtlichen Konsequenzen, wenn eine Verlobung aufgelöst wird, es sei denn, es wurden bereits rechtliche Vereinbarungen getroffen, z.B. in Form eines Verlobungsringes oder einer Verlobungsfeier. In einigen Ländern können jedoch bestimmte Verlobungsbräuche oder -traditionen kulturell oder religiös bedeutsam sein. Letztendlich ist die Verlobung eher eine symbolische Vereinbarung als eine rechtlich bindende.
-
Können Halbgeschwister gesetzlich heiraten?
In den meisten Ländern ist es gesetzlich erlaubt, dass Halbgeschwister heiraten. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, in denen dies verboten ist, insbesondere wenn die Halbgeschwister denselben biologischen Vater haben. Es ist wichtig, die spezifischen Gesetze des jeweiligen Landes zu überprüfen, um sicherzustellen, dass man sich innerhalb der gesetzlichen Grenzen bewegt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.